Naturbelassene Holzfassaden Nicht filmbildende Behandlung, Erscheinungsbild ‹naturliches Holz› Art der Behandlung Wirkung Vorteile Imprägnierung Fungizid möglich, häufig als Grundierung verwendet, leichte Farbgebung möglich Erhöhung der Dauerhaftigkeit, gleichmässige Vergrauung Wasserabstossender Anstrich Flüssigwasserschutz, verbessert die Form- stabilität, verbessert das Altern, kann Insektizide und Fungizide enthalten Natürliches Erscheinungsbild des Holzes, ein- facher Unterhalt. Kein Unterhalt wenn Ver- grauung akzeptiert. Sättigender Anstrich auf Ölbasis Flüssigwasserschutz, verbessert die Form- stabilität, verbessert das Altern, kann Insektizide, Fungizide und Pigmente ent- halten. Natürliches Erscheinungsbild des Holzes, ein- facher, mit der Zeit seltener Unterhalt. Kein Unterhalt wenn Vergrauung akzeptiert. Transparent farbige Holzfassaden Leicht filmbildende Behandlung Dicke ~10μm, Erscheinungsbild ‹gefärbtes Holz› Art der Behandlung Wirkung Vorteile Öl Schutz durch stark diffundierenden Film, Färbung mit Holzcharakter durch Trans- parenz Kein Risiko biologischer Schädlinge, kein Abblättern der Beschichtung, relativ einfacher Unterhalt Dünnschichtlasur Schutz durch stark diffundierenden Film, transparente bis undurchsichtige Färbung Kein Risiko biologischer Schädlinge, kein Abblättern der Beschichtung, grössere Farb- palette als bei Ölen, relativ einfacher Unterhalt Deckend farbige Holzfassaden Filmbildende Behandlung Dicke 60–120 μm, Erscheinungsbild ‹gestrichenes Holz› Art der Behandlung Wirkung Vorteile Dickschichtlasur Schutz durch dichten, aber mässig dif- fundierenden Film, Färbung in der Regel deckend Deckender Anstrich Schutz durch dichten, aber mässig diffun- dierenden Film, Färbung deckend Sehr gute Dauerhaftigkeit bei stabilem Unter- grund, unlimitierte Farbpalette. Auf Dauer konstantes Erscheinungsbild, seltener Unter- halt mit Schrubben der Schalung Hervorragende Dauerhaftigkeit bei stabilem Untergrund, unlimitierte Farbpalette. Auf Dauer konstantes Erscheinungsbild, seltener Unterhalt mit Schrubben oder Schleifen der Schalung 55