Fast alle Schweizer Kantone fördern Solarwärme und für Photovoltaik gibt es die Einmalvergütung. Viele Gemeinden haben ergänzende Programme. Steuerabzüge machen den Bau einer Solaranlage noch attraktiver.
Die Mehrheit der Kantone und viele Gemeinden fördern den Einsatz von Sonnenkollektoren zur Wärmegewinnung.
Auf Bundesebene werden Photovoltaikanlagen mit der Einmalvergütung (EIV) gefördert.
Hier finden Sie weiterführende Informationen zur Förderung von Photovoltaik durch den Bund:
Auf unserer Themenseite einmalvergütung.ch können Sie mehr über die EIV erfahren.
Ich möchte eine Online-Anfrage zum Thema Solaranlage machen.
Beim Bau einer Solaranlage auf ein bestehendes Gebäude sind die Investitionskosten steuerlich abzugsfähig.
Auf unserer Themenseite einmalvergütung.ch können Sie mehr über die wirtschaftlichen Aspekte der EIV erfahren.
Ich möchte einen Rückruf zum Thema Solaranlage.